Lehrersprüche

Huber:
- "Niveau...schreibt man so ähnlich wie Nivea."
- [Frau Fabrizius geht 3x am Huber vorbei] "Hey Schneckerl, wo willst'n hin?"

Kaspar:
"Gibt es heute noch Werte?"
Skubi:
"Ja, Leberwerte."

Michi:
"Ich hab' die Aufgabe nicht verstanden."
Richter:
"Noo joo, da muss man ja gar ned viel dun, da muss man ja nur die richtige Andword geben."

Seiler:
"Man kann ja schlecht jeden Arbeitslosen fragen: ."...bist du willig?" !


Hinderer:
- "Erst schütt' ich mich mit Kaffee zu, dann wird mir schlecht, dann fahr'ich
in die Schule und dann kommt gleich irgendein Kack daher."
- "Wir könnten eigentlich Bull-Shit-Bingo spielen."

Kübel:
"Florian, bitte keine Kommentare, die ich nicht verstehe!"

Hinderer:
"Schreiben sie nicht irgendeinen Sabber."

(Herr) Schmidt:
"10 Leute fehlen, denen muss ich mal auf die Füße treten, oder wollen die alle kein Abitur haben."

Seiler:
- "Wenn sie das Abitur alle gut schaffen, geb' ich ihnen auch ein Bier aus."
- "Das kann auch gut in der Schulaufgabe drankommen; das sag'ich jetzt nur
ihnen, die anderen sollen ja auch einen Nachteil haben, wenn sie heute
fehlen."

Hinderer:
- "Wer war Balsac? Hm, vielleicht eine Kekssorte?"
- "Ich finde, wir sollten den Fernseher hier anketten."

Mittmann:
"Mensch Florian, verschwinde halt einfach!"

Isi:
"Können sie uns das kopieren?"
Seiler:
"Nee, sie können es sich auch mal selber besorgen. Ansonsten kommen sie runter ins Lehrerzimmer, dann mach' ich's ihnen."

Nicola:
"Geht's, wenn ich ihnen das morgen mitbringe?"
Harrer:
"Und was is, wenn's nicht geht?"

Seiler:
- [verschiebt Pult] "Für was geht man ins Fitness!?"
- "Wir haben ja in Deutschland 15 Bundesländer. Mit Berlin wären es sogar
16"
- [zu Isi's Austauschschülerin] "Wer sind Sie jetzt? Wissen sie, wegen der
Terroranschläge muss ich sicher gehen, dass hier nicht einfach irgendjemand
reinspaziert."
- "So, da haben sie jetzt die Terrorzinssenkung."
- [liest Überschrift vor] "Wachstum und der Referenzwert; das klingt wie Emil
und die Detektive."

Huber:
"Der Herr Friedl hat's faustdick hinter den Ohren."

Seiler:
- "Da brauchen sie nicht hilfesuchend rumschauen, das muss in ihrem eigenen
Köpfchen geboren werden."
- "Genauso, wie wenn sie Arterienverkalkung haben, sie merken's erst, wenn's
zu spät ist."

Kaspar:
"Machen wir den Abi-Gottesdienst nach Konfessionen getrennt oder ökomenisch?"
Thomas:
"Machen wir einfach katholisch für alle."
Simon:
"Genau, und danach gleich Kreuzzüge."


Hinderer:
- "Wenn sie jemand fragt...Sie kommen vom Grasser, klar!"
- "Da hilft nicht mehr mal Grasser, da müssen sie Samberger sagen."
- "Bert Brecht - ein richtiger Weiberheld; für Emanzen ein Pfui-Gaga-Autor."

Richter:
"An einem Tag mehrmals Tag und Nacht? das ist ein Käse."

Hinderer:
"Das sind die Lagastenikerfehler."
Kathrin:
"Danke"

Harrer:
- "Bald werden die Frauen so emanzipiert sein, dass es ihnen nichts mehr aus
macht, wenn die Männer zuerst genannt werden."
- "Ja, die Muse küsst einen nicht immer, wenn man's will."

Hinderer:
- "Hauptstadt der Champagne?" sonst gehn's zum HL und schaun auf's Etikett."
- "Diese Fehler begleiten sie von der Wiege bis zur Bare."

Mittmann:
"Was wollt ihr?"
Jojo:
"Den Schaller rausschmeißen."
Mittmann:
"Meinetwegen."

Hinderer:
"Des müssen's sich mal geben, Wenn der Herr Böhm stinkig ist. Da sagt man auf bayerisch: ein alter Grattler."

anonymer Lehrer:
"Wenn du dir die zehnten Klassen heuer anschaust...da ist alles zu spät!"

Harrer:
"Ihr Gedächtnis ist so lückenhaft wie ein Sieb; und zwar nicht wie ein feines Sieb, sondern wie ein grobes Gemüsesieb."

Richter:
"Das ist jetzt eine Sache, die man mit dem Ohr sieht."

Mittmann:
"Wenn ich die SA jetzt rausgebe, hab ich später Null Aufmerksamkeit
Alle:
"Glauben sie bloß nicht, dass sie jetzt mehr Aufmerksamkeit haben!"

Schüler (kommt rein)
"Tschuldigen sie, ist hier ein Videorecorder?"
Harrer:
"Ich seh' keinen."

Hinderer:
- "Ich glaub, wenn ich mit ihnen Molière lese, kommt sowieso keiner mehr in den Unterricht."
- "Hängt an der Wand, macht tick tack und wenn's runterfällt ist die ganze Uhr kaputt."
- "Was ist ein Turnier? Da hat man einen Speer in der Hand und sitzt auf am Pferdl und reitet so aufeinander zu und einer stirbt dabei."
- "Henry IV, das war ein Schürzenjäger. Der hats mit der dicken Margot getrieben."

Richter:
"Noo joo, so eine SA korrigier' ich doch im vorbeigehen. Entweder es ist richtig oder es ist falsch. Meistens ist es falsch."

Harrer:
"Schnitt ist 2,9 , aber das nützt dem Einzelnen nichts."

Hinderer:
"Chanson, also das ist Kultur, das ist nicht irgendwas hingerotzt auf Bayern 1. La la ich liebe dich bla bla..."

Richter:
"Nee, im Studium kannst mit dem Zeug aus der Schule nix anfangen. Da wird der Stoff aus K12+13 in zwei Wochen im Steilflug genommen."

Hinderer:
- "Ich bin auch schon etwas durch den Wind geblasen."
- "Tut mir leid, aber ich muss sie hier beschulen."

Richter:
"Energie geht nicht verloren, so wie Legosteine. Aber die gehen auch nicht verloren, die liegen bloß unterm Schrank und man findet sie nicht mehr."

Kaspar:
"Der Direktor wird sagen Herr Kaspar, was verzapfen sie für einen Mist."

Mittman:
"Sonst noch was?"
Ludwig:
"Ja, können sie mir ein Spezi holen."

[ zurück ]